Sylt Feeling. Eine Reise in das Paradies…
Fotoblog.
(Insel Sylt, Norddeutschland)
Am Anfang hatte ich nicht vor, einen Blog zu meinem Urlaub zu schreiben. Es wird auch kein touristischer Bericht sein. Ich möchte durch die Bilder meine Eindrücke von der Einzigartigkeit und Schönheit der Insel beschreiben. Was ich an der Insel einzigartig finde ist, im Vergleich zu der Küste, dass wenn man am Strand ist, man von der Natur umarmt wird. Vorne sind die riesigen Wellen mit dem starken Wind. Aber wenn man sich umdreht sieht man nichts von der Stadt, sondern nur die Dünen, blauen Himmel und die Promenade … An Sylt brechen die grössten Wellen Deutschlands. Genau so ein Meer mag ich am liebsten. Das Meer das stürmt, Wind mit sich bringt und dich dabei abkühlt. Mit einem Strand an dem es viele Möwen gibt und natürlich die Strandkörbe. Das Ganze bringt die besondere Atmosphäre (Sylt Feeling), die man auch schon ohne baden zu gehen genießen kann.
Für die Kinder war der größte Spaß die riesigen Wellen zu spüren, die auf die Beine stürmen und vor denen sie schnell weglaufen müssen. Auch nach Stunden konnten sie nicht genug davon kriegen. Ihre beste Bewertung der Insel war folglich: “Warum wohnen wir hier nicht?” 🙂
Was uns auch beeindruckt hat, ist die Dornrose, und zwar die schönste Sorte. Die wird überall auf der Insel gepflanzt, und auch als Hecke benutzt. Die blüht und riecht so schön. Nicht alle wissen, dass ihre Früchte sehr gesund sind und wenn sie reif sind, dann schmecken sie auch gut. Natürlich ohne Samen.








Hier am Strand, an der Spitze der Insel und Deutschland hat mein Handy entschieden, dass ich mich schon im Ausland (Dänemark) befinde und hat Roaming angeschaltet. Witzig!
Der Strand und das Meer bei List haben uns am meisten gefallen. Noch mehr Natur, noch wilder….
Für die besonderen Vögel des Meeres, die Möwen, habe ich mir extra Zeit genommen, um sie zu fotografieren. Auch ohne mein langes Objektiv 70-200 mm, das ich aus Gewichtsgründen nicht mitgenommen hatte, konnte ich die Möwen aufnehmen, weil die Möwen sich an den Menschen sehr gewöhnt haben. Ein Meer ohne diese Tiere ist für mich unvorstellbar. Dort, wo es mehr Menschen gibt, fliegen sie auch am häufigsten. Klar! Sie können sich leicht etwas schnappen, z. B. ein Eis aus der Hand 🙂 Was wir persönlich gesehen haben.
Die Reise nach Sylt lohnte sich wirklich. Schade, dass sie so kurz war.
Merken